AdeptiCon 2025 – Alle Neuheiten aus der Warhammer Preview Show

Der jährliche AdeptiCon gehört zu den größten Highlights für Warhammer-Fans – und die diesjährige Preview Show hat definitiv nicht enttäuscht. Games Workshop präsentierte eine Flut an Neuheiten quer durch alle Spielsysteme und bestätigte, dass das Chaos-Jahr 2025 richtig heftig wird. Von den ikonischen Helden der Space Wolves, über die dunklen Mächte des Chaos bis hin zur Rückkehr des Spearhead und der großartigen Kill Team-Erweiterung – lasst uns alle Neuheiten Schritt für Schritt anschauen.



Space Wolves und die Rückkehr der Legenden

Fans der Space Wolves bekommen endlich, worauf sie jahrelang gewartet haben. Ikonische Figuren aus der Vergangenheit kehren in einer neuen, härteren Version zurück – und mit ihnen Verstärkung für die Elite des Ordens. Mit Fokus auf Sagen, Ehre und brutale Stärke erhält das Kapitel Modelle, die nicht nur stark im Spiel sind, sondern auch die Geschichte einer der markantesten Adeptus Astartes-Fraktionen erweitern. Das Jahr des Chaos steht vielleicht vor der Tür, aber die Wölfe von Fenris werden garantiert nicht abseits stehen. Neue Modelle und der Codex könnt ihr bald im neuen Army-Set kaufen.





Grey Knights und Dämonen: Armageddon brennt wieder

Der Kampf zwischen Reinheit und Verderben geht in die nächste Runde. Grey Knights und die dämonischen Kräfte Khorne prallen in einem neuen Kapitel der Kampagne aufeinander, die während des Dritten Kriegs um Armageddon spielt. Grey Knights-Spieler können sich nicht nur auf neue Einheiten und einen Codex freuen, sondern auch auf ein neues Crusade-Buch, das die Geschichte dieser ikonischen Invasion erweitert und Spielkampagnen, Missionen sowie Fraktionsentwicklungen direkt in die Erzählung integriert. Dieses Buch verbindet erzählerische Tiefe mit spielerischem Anspruch – und das auf beiden Seiten des Konflikts.





Drei Gesichter des Chaos – Khorne, Tzeentch, Nurgle

Die Hauptantriebskraft dieses Jahres sind die Chaos-Gottheiten, die jeweils eigene Codexe und Einheiten bekommen. Nach der Einführung der Macht des Gottes Slaanesh in Form eines Army-Sets für die Emperor’s Children zu Beginn des Jahres, folgt nun die Fortsetzung. Jede Fraktion bringt einen einzigartigen Spielstil mit – Khorne setzt auf Brutalität, Tzeentch auf Manipulation und Zauberei, Nurgle auf Ausdauer und langsamen, aber sicheren Tod. Die neue Welle an Regeln hat das Potenzial, das Meta ordentlich durchzuwirbeln und gleichzeitig das erzählerische Potenzial jeder Armee zu stärken. Neben den neuen Regeln wurden auch neue Miniaturen vorgestellt – was sagt ihr dazu?



Neuer Chapter Approved: Mission Deck

Das neue Chapter Approved: Mission Deck verändert die Art und Weise, wie Warhammer 40.000 Spiel-Szenarien erstellt werden. Die neuen Karten erhöhen die Vielfalt von Missionen, Aufstellungen und sekundären Zielen, was die aktuelle Meta ordentlich durcheinanderwirbeln und viele Armeen in den Turnierlisten durcheinanderbringen wird. Dieses Update freut vor allem Turnierspieler, bringt aber auch für Casual-Gamer frischen Wind. Was sagt ihr zu den neuen Missionen und Deployments?



Kill Team: Typhon – Krieg im Schatten

Kill Team setzt dieses Jahr sein hohes Tempo fort, und die neue Expansion Typhon bringt einen Kampf an der Grenze von Überleben und Wahnsinn. Der Kontrast zwischen zwei sehr unterschiedlichen Teams – Tyraniden und Adeptus Mechanicus –, neue Umgebungen und thematische Mechaniken versprechen eine weitere Schicht taktischer Tiefe und Atmosphäre. Kill Team zeigt damit erneut, dass es zu den stärksten und inspirierendsten kleinen Systemen im gesamten GW-Universum gehört.





Age of Sigmar: Neue Spearhead-Saison

Der Spearhead-Modus hat sich bei den Spielern schnell als flottere und zugängliche Variante von Age of Sigmar etabliert. Auf dem AdeptiCon wurde die neue Saison mit dem Namen Sand and Bone angekündigt, die neue Missionen, Karten und Regeln im düsteren Reich des Todes Shyish mitbringt. Spearhead erweitert damit sein Angebot und bleibt einer der Haupttrends für schnelles und thematisches Spielen.



The Old World: Neue Armeen

Warhammer: The Old World erweitert dieses Jahr sein Angebot um zwei markante Fraktionen. Grand Cathay bringt ein organisiertes, magisch unterstütztes Reich, inspiriert von östlichen Kulturen, während die Beastmen Brayherds wilde und chaotische Gegner darstellen, die mit den Wood Elves um die Herrschaft über uralte Wälder kämpfen. Die Neuheiten freuen sowohl Spieler, die neue Armeen suchen, als auch Sammler, die detailreiche und beeindruckende Modelle schätzen.



Fazit: Das Jahr des Chaos

Der AdeptiCon 2025 hat bestätigt, dass dieses Jahr für alle Warhammer-Systeme richtig fett wird. Die Highlights sind definitiv die Neuheiten für 40k – von den Chaos-Codexen bis zur Rückkehr der Legenden – aber auch Kill Team und The Old World bleiben nicht zurück. Egal, welchem System ihr folgt, es erwarten euch jede Menge Plastik, Storys und epische Schlachten. Also macht euch bereit, das wird großartig.

Zum Schluss darf auch der neue, aktualisierte roadmap für den Rest des Jahres nicht fehlen. Habt ihr eine Ahnung, welche geheimen Armeen am Ende noch kommen könnten?

Wenn ihr mehr erfahren wollt, findet ihr den kompletten Artikel zum AdeptiCon auf Warhammer Community.