Inhalt des Artikels:


Die erste Staffel von Wednesday, bestehend aus acht Folgen, wurde regelrecht zum Popkultur-Phänomen. Die düstere Gothic-Atmosphäre, die bezaubernde Jenna Ortega in der Hauptrolle und die Story, die gekonnt zwischen Detektiv-Drama, Horror-Stil und Highschool-Romanze balancierte – das sind die Gründe, warum Fans sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten. Was erwartet uns also in der zweiten Staffel? Wann ist der Starttermin? Und wie verändert sich die Welt der Nevermore Academy in Vermont?

Wenn ihr schon jetzt nicht mehr warten könnt, hilft euch vielleicht unser Wednesday-Merch bei Xzone, euch aufs Binge-Watching vorzubereiten.


Trailer zur zweiten Staffel

Netflix hat inzwischen nicht nur einen vollständigen Trailer veröffentlicht, sondern auch Teaser, Behind-the-Scenes-Videos vom Set und sogar die ersten sechs Minuten der neuen Staffel – alles präsentiert auf dem großen Fan-Event Tudum. Der neueste Trailer bestätigt die Rückkehr bekannter Gesichter und eine noch düsterere Stimmung als zuvor. Die Macher*innen haben versprochen, dass die zweite Staffel stärker auf Horror setzen und romantische Elemente zurückfahren wird. Auch Wednesday-Darstellerin Jenna Ortega, die nun als Executive Producerin mitwirkt, hat sich dafür eingesetzt und damit mehr kreative Kontrolle über ihre Figur gewonnen.



Die Geschichte geht weiter

Die zweite Staffel knüpft direkt an das Finale der ersten an. Wednesday kehrt zurück zur Nevermore Academy – diesmal mit einer größeren Mission: nicht nur ein neues Geheimnis aufzudecken, sondern sich auch einer noch größeren Bedrohung zu stellen als dem Hyde. Die Serie soll tiefer in die Familiengeschichte der Addams eintauchen und womöglich auch weiteren Mitgliedern dieser ikonischen Dynastie mehr Raum geben.

Die Showrunner Alfred Gough und Miles Millar versprechen eine persönlichere und intensivere Handlung. Wednesday wird sich mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen aus der ersten Staffel auseinandersetzen müssen. Auch die Beziehung zu ihrer Mitbewohnerin Enid und anderen Figuren der Akademie soll weiter ausgebaut werden.


Wer ist zurück – und wer neu dabei?

Wednesday (Jenna Ortega): Dunkle, zu zwei Zöpfen geflochtene Haare, blasse Haut, schwarzes Kleid mit weißem Kragen – Wednesday erkennt man sofort. Sie ist ruhig, hochintelligent, sarkastisch und zynisch. Im Verlauf der Serie geht es für sie nicht nur darum, mysteriöse Morde aufzuklären, sondern auch ihre eigene Identität und die aufkommenden übersinnlichen Fähigkeiten zu verstehen. Ihre Beziehung zu ihrer Mutter Morticia ist kompliziert – zwischen Bewunderung und Abgrenzung, denn sie weigert sich, in ihre Fußstapfen zu treten.

Enid (Emma Myers): Wednesdays Mitbewohnerin und treue Freundin. Enid ist eine freundliche Werwölfin mit blonden (oft bunt gefärbten) Haaren, die mit ihrer Verwandlung kämpft und unter dem familiären Druck leidet. Ihr farbenfroher Stil steht in starkem Kontrast zu Wednesdays düsterem Auftreten – genau das macht sie zu einem perfekten Gegenstück. Enid bringt Leichtigkeit und Wärme in die Serie, ist aber weit mehr als nur der „süße Sidekick“ – sie hat eine eigene Entwicklung und eine starke Storyline.


Tyler (Hunter Doohan): Auf den ersten Blick wirkt Tyler wie ein netter, ruhiger Barista aus dem Weathervane-Café – ein sensibler Junge, der Wednesday scheinbar besser versteht als alle anderen. Ihre Beziehung entwickelt sich, doch schließlich kommt ans Licht, dass Tyler ein dunkles Geheimnis verbirgt… Er ist ein Hyde – ein Monster, das unter fremder Kontrolle brutal morden kann. Seine Verwandlung wurde durch Therapie und vor allem durch die Manipulation von Marylin Thornhill ausgelöst. Für Wednesday ist das ein schwerer Verrat und für das Publikum ein unerwarteter Twist. Tyler ist zugleich Opfer und Bedrohung. Am Ende der ersten Staffel landet er im Gefängnis.

Bianca (Joy Sunday): Selbstbewusste, charismatische Sirene und eine der auffälligsten Schülerinnen der Nevermore Academy. Mit ihrer Stimme kann sie andere manipulieren – eine mächtige, aber auch gefährliche Gabe. Anfangs tritt sie als Rivalin von Wednesday auf, doch ihr Verhältnis entwickelt sich weiter. Bianca stammt aus dem manipulativen Kult Morning Song, den ihre Mutter anführt. Der Kult nutzt die Fähigkeiten der Sirenen zur Kontrolle und Bereicherung. Bianca rebelliert dagegen und sucht ihren eigenen Weg, außerhalb des Schattens ihrer Vergangenheit.

Eugene (Moosa Mostafa): Schüchterner, aber treuer Junge mit einer großen Liebe für Insekten, Natur und Bienen. Er ist ein Apikinet – jemand, der mit Insekten kommunizieren und sie kontrollieren kann. Zwischen ihm und Wednesday entsteht schnell eine Bindung, da sie ihn – im Gegensatz zu anderen – nicht verurteilt. Als er sich dem Ermittlungsfall anschließt, wird er von dem Hyde angegriffen und fällt ins Koma. Später erwacht er jedoch wieder und liefert Wednesday entscheidende Hinweise zur Enthüllung von Tylers Identität. Eugene steht für stille, aber starke Held:innenkraft.

Morticia (Catherine Zeta-Jones): Elegante, düstere Gothic-Mutter mit einem liebevollen Kern. Auch sie besitzt visionäre Fähigkeiten, was zwischen ihr und Wednesday zu Spannungen führt. In ihrer Jugend war auch sie Schülerin an der Nevermore Academy. Ihr Verhältnis zu Wednesday ist geprägt von Liebe, aber auch von Missverständnissen. Für ihre Tochter ist Morticia zugleich Vorbild und Warnung. Ihre Präsenz verleiht der Serie Tiefe und verbindet sie mit den klassischen Wurzeln der Addams Family.

Neue Gesichter: In Staffel zwei werden neue Charaktere eingeführt – darunter Steve Buscemi als mysteriöser Direktor der neuen Schule und Billie Piper als neue Magielehrerin. Zudem kursieren Gerüchte über den Auftritt von Sängerin und Schauspielerin Lady Gaga. In Staffel eins tanzte Wednesday bekanntlich zu ihrem Hit Bloody Mary – nun trat bei einem Konzert Gaga gemeinsam mit Thing auf, was die Spekulationen noch weiter anheizt.

Eine Rückkehr von Christina Ricci, die in der ersten Staffel die Lehrerin Thornhill spielte, ist bislang nicht bestätigt – ihre Figur hinterließ allerdings ein ziemlich offenes Ende.


Wann erscheint Staffel 2 von Wednesday?

Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel begannen im April 2024 – diesmal nicht in Rumänien, sondern in Irland. Die neue Staffel wird aus acht Episoden bestehen und in zwei Teilen veröffentlicht. Der erste Teil erscheint am 6. August, der zweite folgt am 3. September auf Netflix. Angeblich ließen sich die Serienmacher diesmal stärker vom Original-Comic von Charles Addams inspirieren – dem Schöpfer der Addams Family.


Düsterer Ton und deutlich weniger Romanze

Wie bereits angedeutet, wird sich die zweite Staffel weniger auf romantische Beziehungen konzentrieren – dafür aber mehr auf Atmosphäre, düstere Detektivstorys und Horrorelemente. Jenna Ortega verriet, dass Wednesday weniger mit Liebesfragen beschäftigt sein wird, sondern sich einer Bedrohung stellen muss, die nicht nur die Schule, sondern die gesamte Existenz der "Anderen" gefährden könnte.

Auch der Genre-Mix soll sich verändern: Mehr Spannung, weniger typische Teenie-Drama-Klischees – und ganz neue Einblicke in die Welt der Figuren. Aufgrund der Beliebtheit von Enid dürfen sich Fans außerdem auf mehr Werwolf-Action freuen.


Fun Facts

  • Onkel Fester, gespielt von Fred Armisen, soll eine deutlich größere Rolle bekommen.
  • Eine der neuen Episoden wird direkt von Tim Burton inszeniert, der erneut als Executive Producer mit an Bord ist (in Staffel 1 führte er bei vier Folgen Regie).
  • Laut den Showrunnern dürfen wir uns auf eine neue Art von „Hyde-ähnlichem“ Monster freuen – dessen Name bleibt aber vorerst geheim.

Kommt eine dritte Staffel?

Offiziell hat Netflix eine dritte Staffel noch nicht bestätigt. Doch angesichts des riesigen Erfolgs der ersten Staffel und der hohen Erwartungen rund um die Fortsetzung gilt Staffel 3 als so gut wie sicher.

Das kreative Duo Gough & Millar soll bereits einen groben Plan für weitere Staffeln in der Schublade haben – inklusive Ideen zur Erweiterung des Addams-Universums.



Fazit

Wednesday steht kurz davor, Netflix erneut in ihren düsteren Bann zu ziehen – und bringt die dunkle Magie der Nevermore Academy zurück auf die Bildschirme. Staffel 2 verspricht eine noch tiefere Story, stärkere Horror-Vibes und das Comeback all jener Figuren, die wir in Staffel 1 ins Herz geschlossen haben. Ob sie den Erfolg des Vorgängers übertreffen kann? Das erfahren wir schon am 6. August!